The dictionary presents the argot of German cyptolects, which have been documented in the last 20 years as part of the resurrection of research in jargons. We are dealing here with the dialects of what is known as Rotwelsch (thieves' cant) which could function as cryptolects by integrating words from donors such as Jewish German, Romany, Romance and Slavonic languages and medieval thieves' cant. The dictionary is based on surveys of speakers and written sources and is ordered by word families. Each article presents a headword together with written variants, meanings, examples of usage, and information on the source of the words.
In dem Wörterbuch wird der Verdunklungswortschatz der unter dem Begriff Rotwelsch-Dialekte zusammengefassten Sonder- und Geheimsprachen dokumentiert. Das Werk beruht im Wesentlichen auf den in den letzten 30 Jahren im Zuge der Neubelebung der Sondersprachenforschung in Deutschland durchgeführten Befragungen letzter noch lebender Sprecher und auf bislang unbekannten Quellen. Die einzelnen Wörter sind nach Wortfamilien geordnet. Die Wörterbuchartikel bieten neben dem Lemma und seinen Varianten die Zuordnung zum jeweiligen Rotwelsch-Dialekt, die Bedeutungen, Angaben zur Herkunft der Wörter und Verwendungsbeispiele. In den Kapiteln, die dem Wörterbuch vorangehen, werden Quellen, Methoden, Darstellungsmuster sowie die mit dem Wörterbuch verbundenen Perspektiven der Forschung dargelegt und die Geschichte des Projekts beschrieben. Verzeichnisse erschließen das Wörterbuch.