Eugen Drewermann, Theologe und Psychotherapeut, spricht uber die Saulen des Vertrauens, die Menschen verlasslich tragen konnen. Aber auch uber die Geschichte, in der Menschen und Institutionen wie die Kirchen sich immer wieder als fehlbar und nicht vertrauenswurdig erweisen. Es gilt, dem menschenfreundlichen Gott, wie er sich uns in Jesus von Nazareth gezeigt hat und dem wir vertrauen konnen, auf der Spur zu bleiben. "e;Man muss und darf mit Jesus lernen, sich ganz und gar in Gottes Hand zu geben, hoffend, dass jenseits der Schranke des Todes sein Himmel sich ffnet fr uns alle und besttigt, was Jesus von Gott als seinem Vater her in die Welt hat bringen wollen: eine Gte, die den Tod berwindet Eugen Drewermann
Eugen Drewermann, Theologe und Psychotherapeut, spricht über die Säulen des Vertrauens, die Menschen verlässlich tragen können. Aber auch über die Geschichte, in der Menschen und Institutionen wie die Kirchen sich immer wieder als fehlbar und nicht vertrauenswürdig erweisen. Es gilt, dem menschenfreundlichen Gott, wie er sich uns in Jesus von Nazareth gezeigt hat und dem wir vertrauen können, auf der Spur zu bleiben.
"Man muss und darf mit Jesus lernen, sich ganz und gar in Gottes Hand zu geben, hoffend, dass jenseits der Schranke des Todes sein Himmel sich öffnet für uns alle und bestätigt, was Jesus von Gott als seinem Vater her in die Welt hat bringen wollen: eine Güte, die den Tod überwindet ..."
Eugen Drewermann