Dieses Buch ist ein klassisches Lehrwerk für Studenten der Informatik. Es vermittelt ausführlich die Grundlagen der Programmiersprachen C und C++ und die Grundlagen der Programmierung überhaupt. Von der Kunst, den richtigen Algorithmus zu finden, bis zur sinnvollen Nutzung der C++-Standard-Library. Alle Themen werden Sie sich anhand von Codebeispielen praktisch erarbeiten. Wo Theorie an Bord ist, erleben Sie ihren Nutzen im großen Zusammenhang.
Aus dem Inhalt:
Algorithmen
Performanz- und Leistungsanalyse
Kombinatorik
Sortierverfahren
Graphentheoretische Probleme
Variablen, Schleifen & Co.
Speicherverwaltung
Bäume, Heaps und Treaps
Die Standardbibliotheken
Objektorientierung, Kapselung, Vererbung
Exceptions und Templates
Strukturiertes Programmieren
Programmaufbau und wartbare Software
Umfangreiche Referenz
»Bei dem Mammutwerk von Ulrich Kaiser und Martin Guddat zu C und C++ bleiben auf über 1200 Seiten kaum Fragen offen. Erschöpfend werden alle Aspekte der C- und C++-Programmierung behandelt, angefangen von den Grundbegriffen der Software-Entwicklung bis zu fortgeschritteneren Themen wie der Objektorientierung in C++. Das Buch enthält viele Codebeispiele und Illustrationen, die Sprache ist klar und einfach, das erleichtert das Verständnis. Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Titel für alle, die C/C++ von Grund auf lernen wollen.«