Das römische Recht prägt heute noch in weiten Teilen das Zivilrecht der Gegenwart - dies nicht nur im Sachen- und Erbrecht - und spielt weiterhin eine wichtige Rolle in der europäischen Rechtsvergleichung und -vereinheitlichung.
Dieses Lehrbuch bringt den Studierenden und an römischem Recht Interessierten dessen Rechtssätze näher. Es bietet eine Gesamtdarstellung des römischen Rechts anhand zahlreicher Beispiele. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels dienen der Lernkontrolle und erleichtern das Verständnis des römischen Rechtsdenkens.
- Für Studierende didaktisch aufbereitet
- Gesamtdarstellung mit zahlreichen illustrativen Beispielen
- Mit Lernkontrolle zu jedem Kapitel