Narzissmus ist ein facettenreiches Phänomen - vielschichtig, subtil und oft schwer zu erkennen.
Britta Papay offenbart in ihrer Typologie verkappter Narzissten die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen:
? der People Pleaser, der es für das eigene Ego allen anderen recht macht,
? die beleidigte Leberwurst, die keinerlei Kritik erträgt,
? der Gutmensch, der sich durch seine moralische Überlegenheit von anderen abhebt,
? der großzügige Gönner, dessen unterschwellige Abwertung kaum bemerkbar ist,
? die Grande Dame, die ihren Selbstwert auf Status und Anerkennung zieht,
? der Wolf im Schafspelz, der mit Charme und Fassade gezielt täuscht,
? und viele mehr ...
Zu den typischen Erkennungsmerkmalen dieser verkappten Narzissten zählen unter anderem Konkurrenzdenken, Kontrollsucht und Kritikunfähigkeit - auch diese werden eindrucksvoll beleuchtet. Die auf Narzissmus spezialisierte systemische Therapeutin Dr. Britta Papay liefert nicht nur spannende Einblicke in die verschiedenen Gesichter des Narzissmus, sondern auch praktische Tipps und wirksame Hilfestellung, um sich von den unsichtbaren Fäden dieser Persönlichkeitsstruktur zu befreien - oder besser mit ihr umzugehen. Darüber hinaus teilt die Autorin auch ihre eigene Geschichte und zeigt, wie man trotz narzisstischer Züge authentische und erfüllte Beziehungen führen kann und worin die Ressourcen von Narzissmus liegen.