In "Martin Behaim, Seefahrer und Sternenrechner" entfaltet Norbert Jacques ein lebendiges Porträt des berühmten deutschen Geographen und Seefahrers Martin Behaim. Mit einem Erzählstil, der sowohl historisch präzise als auch literarisch ansprechend ist, gelingt es Jacques, die spannende Epoche der Entdeckungsreisen auf detailreiche und nachvollziehbare Weise darzustellen. Der Leser wird in die Welt des späten 15. Jahrhunderts eingeführt, in der Behaim nicht nur die Kunst des Navigierens erlernte, sondern auch seine bedeutenden astronomischen Erkenntnisse in der Reiseplanung einfließen ließ. Jacques weitreichende Recherchen und die Aneignung von historischen Quellen bieten einen tiefen Einblick in Leben und Wirken des Protagonisten, wodurch das Buch sowohl als biografische Erzählung als auch als kultureller Kontext der Entdeckungen fungiert. Norbert Jacques, geboren 1880 in Deutschland und ein herausragender Schriftsteller und Historiker, widmete sich seiner Zeit intensiv der Erforschung historischer Figuren und deren Einfluss auf die Weltgeschichte. Sein Interesse an der Seefahrt und Astronomie, gepaart mit einer Ausbildung in den Geisteswissenschaften, motivierte ihn, diese biografische Studie über Martin Behaim zu schreiben. Jacques' Fähigkeit, komplexe historische Sachverhalte in fesselnde Erzählungen zu verwandeln, ist in diesem Werk besonders ausgeprägt, was sein umfassendes Verständnis für geschichtliche Zusammenhänge verdeutlicht. "Martin Behaim, Seefahrer und Sternenrechner" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Geschichte, Seefahrt und das Zeitalter der Entdeckungen interessieren. Jacques' meisterhafte Erzählweise sowie die tiefe historische Einsicht machen dieses Buch nicht nur informativ, sondern auch zu einem fesselnden Leseerlebnis. Der Leser wird nicht nur die Errungenschaften Behaims nachvollziehen können, sondern auch die Kulturen und Herausforderungen entdecken, die ihn prägten.