Evil Dead - Die Psychologie von Ash Williams
Ash Williams, Ikone des Horrorkinos, König der Kettensäge und gleichzeitig ein von Traumata gezeichneter Antiheld. Dieses Buch beleuchtet die Figur aus einer völlig neuen Perspektive: der Psychologie. Mit Hilfe der Theorien von Sigmund Freud, Alfred Adler und Carl Gustav Jung wird Ashs Entwicklung von The Evil Dead bis Ash vs Evil Dead analysiert - wissenschaftlich fundiert, aber lebendig erzählt.
Was dich erwartet
Tiefgehende Analysen zentraler Filmszenen und ihrer psychologischen Bedeutung.
Verbindung von Psychoanalyse und Popkultur: Freud trifft auf Splatter, Adler auf Kettensägen-Humor.
Archetypen und kollektives Unbewusstes: Ash als moderner Trickster und gebrochener Held.
Gewalt & Symbolik: Warum exzessive Brutalität in Evil Dead mehr ist als Schockeffekt.
Charakterstudie Ash Williams: Von der verzweifelten Überlebensfigur zum resilienten Kultcharakter.
Exkurse: Splatter-Humor, Maskulinität, Videothekenkultur und die 80er-Horrorwelle.
Für wen ist das Buch?
Horror- und Filmfans, die hinter den blutigen Effekten die psychologische Tiefe entdecken wollen.
Leserinnen und Leser mit Interesse an Psychologie, Philosophie und Kulturwissenschaft.
Fans von Sam Raimis Evil Dead-Reihe und der Serie Ash vs Evil Dead.