Im selben Maße in dem wir die immer vorhandene Gegenwart des universellen göttlichen Geistes in uns und seine tiefe Eingebundenheit in unser Leben ignorieren, ... im selben Maße ignorieren wir auch die immer vorhandene lebensspendende Anwesenheit des Atems.
Mit einem etwas geändertem Verständnis des Göttlichen könnten wir davon ausgehen, dass es sich hier um Ein- und dieselbe Ignoranz handelt.
Die Bezeichnung "Lebensatem", macht diesen Zusammenhang gut deutlich und bringt uns den wunderbaren realen Kontakt mit dem Göttlichen in jedem Augenblick ins Bewusstsein.
Im Yoga sensibilisieren wir uns langsam für diesen Zusammenhang und erweitern unsere Achtsamkeit für die grundlegende Wirklichkeit.
Aus dem Kundalini Yoga bekommen wir hier nun einen ganzen Fächer von erstaunlichen, tiefgreifenden Anwendungen, als ganz konkrete "Game Changer" für tausend und eine Lebenslage.
Diese Sammlung von ca. 80 Pranayamas im Kundalini Yoga lässt uns unzählige segensreiche Wirkungen des Lebensatems erfahren, wenn wir bereit sind sie auszuprobieren und etwas zu üben. Dann werden wir vielfältige körperliche, geistige und seelische Veränderungen in uns erfahren: ein Universum von Geschenken des Lebensatems.