Warum sind die besten Schriftsteller Diebe? Was sind »gute Vorsätze« beim Lesen? Und warum braucht es so viele Tränen in der Literatur? Italo Calvino, einer der prägenden, originellsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, schreibt überraschend, erhellend und mit offenem Geist über die Literatur, das Lesen und über die Welt, in der beides aufeinandertrifft. »Ich glaube, wir schreiben immer über etwas, das wir nicht kennen: Wir schreiben, um es der ungeschriebenen Welt zu ermöglichen, sich durch uns auszudrücken.« Dieser Band mit erstmals ins Deutsche übersetzten Texten, »intelligent, witzig und messerscharf« (Literary Review), ist eine zeitlose Inspiration.